Beim Festgottesdienst brachte Kooperator Thomas die Bedeutung des Festes vom Leib und Blut Jesu den Feiernden näher. In seiner Predigt erläuterte er auch das Evangelium von der Speisung der 5000. Die Jünger wollten die vielen Leute wegschicken, damit sie sich Essen besorgen. Aber Jesus gibt den Jüngern den Auftrag: gebt ihr ihnen zu Essen. Auf ihren Einwand hin – wir haben zu wenig, nur 5 Brote und 2 Fische – segnet er diese und sie können ihren Auftrag ausführen. Für uns heißt das, wir können seinen Auftrag an uns mit seiner Hilfe auch mit wenigen Mitteln ausführen.
Nach dem Festgottesdienst konnte bei wunderschönem Sommerwetter die Prozession gemeinsam mit den Vereinen und der Pfarrgemeinde stattfinden. Dabei wurde Christus in Gestalt des Brotes durch die Straßen getragen, damit zeigten wir, dass er mitten unter uns ist. Mit dabei waren auch einige Erstkommunionkinder.
Im Anschluss daran traf man sich beim Pfarrfest vor der Volksschule zum gemütlichen Beisammensein. Neben musikalischen Darbietungen unserer Musikkapelle und kulinarischer Verköstigung, gab es für die Kinder Unterhaltungsangebote wie Legobausteine, Maltisch, Twister, Straßenkreiden und einen gut besuchten Kinderschminktisch. Es war ein gelungenes Fest, das viele durch ihre Mitarbeit ermöglicht haben.