Lesungen aus dem Buch Deuteronomium 8, 7ff und aus 1 Korinther 3, 5ff
Evangelium Lk 17, 11-19 Der dankbare Samariter

Kooperator Thomas begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes die anwesenden Vereine, sowie die Vertreter der politischen Gemeinde, alle mitfeiernden Erwachsenen und Kinder und bedankte sich bei den Mitgliedern der Landjugend für das Binden der Erntekrone, welche zum Zeichen des Dankes in der Kirche aufgestellt bleibt. In seiner Predigt wies er darauf hin, dass wir Gottes Schöpfung bewahren sollen und wir nicht über der Natur stehen, sondern Teil dieser Schöpfung sind. Es ist ein Gebot achtsam mit der Erde umzugehen und sich um sie zu kümmern. In seinem Brief an die Korinther weist Paulus die Gemeinde darauf hin: „Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber ließ wachsen. So ist weder der etwas, der pflanzt, noch der, der begießt, sondern nur Gott, der wachsen lässt“ Die Natur, die Lebensumstände, das Zusammenleben wie wir es in Österreich kennen, sind nicht auf der ganzen Welt selbstverständlich. In der Feier der EUCHARISTIE = DANKSAGUNG dürfen wir uns dessen immer wieder bewusst sein.

Die Trachtenmusikkapelle Henndorf gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss an den Gottesdienst führte die Prozession mit dem „Allerheiligsten“ durch den Ort. Mit dem eucharistischen Segen und dem gemeinsam gesungenen Lied „Großer Gott wir loben dich“ endete die Feier in der Kirche.

Vergelts Gott allen, die zum Gelingen beigetragen haben!

Fotos: Privat