Ferienprogramm – Kirchenführung

12 Mädchen und Buben trafen sich im Glockenhaus der Pfarrkirche zur Kirchenführung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde. Pfarrer Helmut Friembichler erklärte dort, wie die heutige Form der Kirche entstanden war. Der erste Weg führte zur „Henndorfer Grabkapelle“. Diese erreicht man, wenn man vom Dorf über die Stiegen zur Kirche Weiterlesen

Mitarbeiterfest

Am Freitag, den 4. Juli wurde nach der Abendmesse das jährliche Mitarbeiterdankfest gefeiert. Rund 55 Ehrenamtliche aus den verschiedensten Aufgabenbereichen der Pfarre folgten der Einladung und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates verköstigten sie zum Dank für ihre Mitarbeit. Es wurden gegrillte Koteletts, Käsekrainer und Bratwürstel mit Salat serviert. Als süßen Abschluss Weiterlesen

Pfarrausflug – Stift Reichersberg

Am 2. Juli starteten 50 Senioren und Seniorinnen der von Pfarrer Helmut Friembichler betreuten Pfarren Henndorf und Köstendorf zum gemeinsamen Ausflug zum Kloster der Augustiner-Chorherren in Reichersberg, OÖ. Dort angekommen, ging es zu einer sehr interessanten und unterhaltsam gehaltenen Führung durch das Chorherren-Stift inklusive der Besichtigung der Bibliothek. Im Anschluss Weiterlesen

Firmung 2025

Junge Christen lassen sich als „lebendige Steine“ in die Kirche einfügen Unter dem Leitwort „Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen!“ (1 Petr 2,5) empfingen 38 Jugendliche und 1 Erwachsener, am Samstag, 10. Mai 2025, in unserer Pfarre das Sakrament der Firmung. In einem feierlichen Gottesdienst mit Weiterlesen

Erstkommunion 2025

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebzweige Unter diesem Thema stand die heurige Begleitung von 43 Kindern auf die Erstkommunion. In Kleingruppen wurden sie unter der Gesamtleitung von Religionslehrerin Sabine Eidenhammer von ihren „Tischmüttern“ in Gruppenstunden auf diesen Tag vorbereitet. Das Heft „Wo Himmel und Erde sich berühren“ begleitete Weiterlesen

Rückblick Osterzeit

Osterzeit: Von der Freude über die Auferstehung zur Pfingstsendung Nach Ablauf der 40-tägigen Fastenzeit wurde am Palmsonntag zum Gedenken des Einzugs Jesu in Jerusalem die Segnung der Palmbuschen bei sonnigem Wetter vorm Friedhofskreuz abgehalten. Es begann die Karwoche, in der wir der letzten Tage Jesu gedenken. Am Gründonnerstag erinnerten wir Weiterlesen

1. Fastensonntag (09.03.2025)

Familiengottesdienst, Fastensuppenessen, Kreuzwegandacht, Exerzitien im Alltag Besonders ereignisreich war in unserer Pfarre schon der erste Fastensonntag. Am Beginn stand der Familiengottesdienst, bei dem sich die Kinder und Erwachsenen die Frage stellten: Was haben die drei gezeigten Verkehrsschilder mit der Fastenzeit zu tun? Pfarrer Helmut Friembichler erklärte in seiner Predigt die Weiterlesen

Sternsingeraktion 2025

Heuer waren wieder 13 Gruppen unterwegs um als Sternsinger die Botschaft von der Geburt Christi zu verkünden, die Häuser zu segnen und für arme Menschen Spenden zu sammeln. Insgesamt waren über 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einsatz – manche waren auch zweimal unterwegs. Leider konnten nicht alle Gebiete besucht Weiterlesen